
Karl Gilg (* 20. Januar 1901 in Mankovice (Mankendorf); † 4. Dezember 1981 in Kolbermoor) war ein deutscher Schachmeister. Gilg erlernte Schach als Vierjähriger. Nach Ende des Ersten Weltkriegs gehörte er der deutschen Volksgruppe in der neu entstandenen Tschechoslowakei an. Von Beruf Lehrer, nahm Gilg aktiv am tschechoslowakischen Schachleben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Gilg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.